Skip to content
Menu
Pedeva
  • Pedeva
    • Über uns
    • Unser Team
    • Wir suchen Sie
    • Methoden
    • Offene Seminare
    • Termine
  • Consulting
    • Executive Search
    • Candidate Experience
    • Casting Day
    • Teambuilding
    • Outplacement
    • Assessment
    • Future Leaders
  • Corporate
    • Teamkonflikte lösen
    • Frauen Power
    • Präsenz und Wirkung
    • Improvisation
    • Achtsame Kommunikation
    • Selbstbewusste Stimme
    • Rhetorik
    • Auftreten in der Assistenz
    • Storytelling Präsentation
    • Achtsame Führung
    • Authentisch Auftreten
    • Körpersprache
    • Alexander Technik
  • Blog
  • Kontakt
Close Menu
Pedeva Blog - Wohin mit den Händen
Juli 17, 2017

Wohin bloß mit meinen Händen?

Boris Prodanovic Pedeva

Wie halte und bewege ich mich bei meiner Präsentation vor einer Gruppe? Was mache ich nur mit meinen Händen? Politiker finden Wege, über die sich manche Betrachter amüsieren, denken wir nur an die Raute. Es gibt aber auch dynamische und sympathische Lösungen.

Irgendwie sind jedoch die Hände immer im Weg! Und als ich das erste Mal ein Mikrofon in die Hand bekam und vor Publikum sprach, damals noch als junger Mitarbeiter, war ich so aufgeregt, dass sich die Nervosität ganz deutlich auf meine Hände übertrug. Ich konnte das Mikrofon nicht frei halten, da das Mikrofon in meinen Händen zitterte und mich vollends aus dem Konzept warf.

Wenn wir uns Gedanken um eine Struktur machen, die uns Sicherheit gibt und auch darüber nachdenken, dass die Hände vorzüglich geeignet sind unsere Aussagen zu unterstreichen, ziehen wir für unseren Auftritt großen Nutzen.

Bei einer Struktur mit den Händen und Armen, achten wir auf Symmetrie und Kontrast. Das nützt uns bei jedem Bühnenauftritt, um ein souveränes und interessantes Bild für den Zuschauer abzugeben. Diesen Kontrast setzen wir nicht nur mit den Händen, sondern auch mit anderen Mitteln, dazu aber in einem anderen Blog Post mehr.

Generell können wir sagen, dass die Ellbogen etwas auseinander sind und seitlich weg. Die Oberarme sind vom Brustkorb entfernt, so wie wenn wir ein leichtes Luftpolsterkissen in den Achselhöhlen hätten. Die Hände sind in der Grundhaltung seitlich vom Körper, damit man sie besser sieht und wir mehr Volumen in der Betrachtung aus dem Publikum haben. Dies gibt uns mehr Präsenz.

Dabei sind die Hände auf halber Höhe, wobei die rechte Hand etwas höher, als die linke ist. Auch dies gibt Kontrast. Durch die unterschiedliche Höhe der Hände, nimmt das Publikum uns als spannender wahr. Das sind subtile Sachen, aber in der Summe wirken sie enorm.

Wenn ich mit den Händen nichts andeute dann sollten die Hände ganz locker sein. Ich achte darauf, dass die Hände und überhaupt auch mein Körper nicht verkrampft sind. Die Hände sollten für die Zuschauer dreidimensional wirken.

Dies erreichen wir dadurch, dass wir den Zeigefinger leicht nach vorne spreizen und die anderen Finger ein wenig anwinkeln. Dieses Anwinkeln der anderen Finger können wir uns so vorstellen, als wenn wir eine gedachte Pergamentrolle umfassen würden. Der Daumen ist dem Zeigefinger zugewandt und der kleine Finger ein wenig gestreckt.

Eben schrieb ich von lockeren Händen. Nicht so einfach bei dem Stress, möchte man meinen. Aber es gibt einen guten Trick. Wenn wir vor unserem Auftritt die Hände mehrmals ganz schnell zu einer Faust machen und immer wieder loslassen, dann bekommen die Hände eine natürliche Form und sind letzten Endes auch recht locker.

Teilen:

Related Posts

Katja Schanz | Pedeva

Pedeva

Katja Schanz

Sabine Karunanithy | Pedeva

Pedeva

Sabine Karunanithy

Die Sache mit dem Quick Fix | Pedeva

Pedeva

Die Sache mit dem Quick Fix

Vom Kind zum Erwachsenen und wieder zum Kind | Pedeva

Pedeva

Vom Kind zum Erwachsenen und wieder zum Kind

Reflektionen eines Trainers | Pedeva

Pedeva

Reflektionen eines Trainers

Volkram Zschiesche - Pedeva

Pedeva

Volkram Zschiesche

Präsentieren ohne Angst | Pedeva

Pedeva

Präsentieren ohne Angst

Pedeva Blog | Vor der Kamera

Pedeva

Das erste Mal vor der Kamera (Close up)

Tell your story | Pedeva

Pedeva

The job interview – tell your story and be memorable

Charisma - kann man das lernen | Pedeva

Pedeva

Charisma – kann man das lernen?

Meisner for Managers | Pedeva

Pedeva

Meisner for Managers

Zug um Zug | Pedeva

Pedeva

Zug um Zug

Von Schauspielern lernen | Pedeva

Pedeva

Von Schauspielern lernen.

Gesicht zeigen | Pedeva

Pedeva

Gesicht zeigen

Ursula Renneke | Pedeva

Pedeva

Ursula Renneke

Die 7 Fragen zu mehr Authentizität | Pedeva

Pedeva

Die 7 Fragen zu mehr Authentizität in der Präsentation

Pedeva Seminar in Berlin, Oktober 2018

Pedeva

Präsenz & Charisma

Mehr Präsenz und Ausdruckofis trainieren!

Pedeva

Wie trete ich vor eine Gruppe?

Storytelling Gummibärchen

Pedeva

Weiss oder rot?

Pedeva Seminar | Körpersprache

Pedeva

Mit dem Kopf durch die Wand?

Sandra Calderon | Pedeva

Pedeva

Sandra Calderón

Pedeva - per Anhalter zum Job

Pedeva

Per Anhalter zum Traumjob

Pedeva Methode | Lee Strasberg

Pedeva

Schüchternheit als Karrierekiller?

Schauspieltechnik & Improvisation

Pedeva

Schauspieltechnik & Improvisation

Karriereknick - Vermeiden Sie Fake Bausteine auf Linkedin

Pedeva

Karriereknick: vermeiden Sie Fake-Bausteine in Ihrem LinkedIn Profil

Pedeva Aktionen

Pedeva

Mehr Präsenz und Ausdruck

  • Pedeva
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© Pedeva 2021
Alle Inhalte, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und Übersetzung, bleiben vorbehalten.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen