Mehr Präsenz und Ausdruck
Jeder von uns mit Verantwortung im Unternehmen muss regelmäßig präsentieren. Und dies soll kraftvoll, informativ und unterhaltsam sein. Auf den Punkt. Dies ist eine ganz schöne Herausforderung!
Wie bekomme ich nun mehr Präsenz und Ausdruck in meiner Präsentation vor Kollegen, Mitarbeitern oder dem Vorstand?
Um bei meinem Auftritt richtig gut zu sein, muss ich viel trainieren und dies über einen längeren Zeitraum. Das kann mit einem Musiker verglichen werden, der ein Instrument erlernt, oder ein angehender Tänzer, der sich dem Tango Argentino widmet. Das geht einfach nicht von heute auf morgen. Und es fordert äußerste Einfühlung und ein regelmässiges Wiederholen der Prinzipien und Techniken. Das gibt Sicherheit.
Diese Sicherheit und Souveränität habe ich im Laufe meines Berufslebens nicht von den klassischen Management Trainings bekommen. Aber Profis der Schauspielbühne haben es erreicht mich zu verbessern und ich habe viele Analogien gezogen zu meinem Berufsleben in der Wirtschaft.
Als junger Manager hatte ich einfach nur Inhalte vorbereitet – in Powerpoint. Ich wollte in der kurz bemessenen Zeit dann auch so viel mitteilen, dass sogar meine Präsentationsmedien, wie das Powerpoint, zu überladen waren. In der Nachbetrachtung kann ich sagen, ich versteckte mich einfach hinter meinen Powerpoint Präsentationen.
Aber das, was auf das Publikum wirkt ist der Mensch. Das bin ich. Das sind Sie!
Das Publikum sucht automatisch nach menschlichen Zügen beim Präsentierenden. Und wenn ich mich verstelle oder hinter meinen Powerpoint Folien verstecke, ist dies nicht möglich.
Wenn wir aber Inhalte vorbereiten, so sollten wir besonders unseren Auftritt choreographieren. Sie haben richtig gehört. Choreographieren. Und ich meine dabei beispielsweise unseren Aufgang und Abgang, die Haltung, unsere Blicke, die Hände und die Beinarbeit. Sinn und Zweck für die Beschäftigung mit der Choreographie ist der Gewinn an Sicherheit. Eine Choreographie und das Training dessen gibt Sicherheit und Struktur.
Wenn wir diesen Rahmen haben, brauchen wir uns auch nicht mehr verstecken. Wir können nach vorne treten und unsere Persönlichkeit wirken lassen, mit dem Publikum spielen und in einen Dialog statt in einen Monolog treten.

Autor Boris Prodanovic
Boris war in seiner Tätigkeit als Manager, Unternehmer und Business Consultant auf unterschiedliche Art in zwischenmenschliche Kontexte eingebunden. Die Arbeit in der Wirtschaft ist in erster Linie eine Arbeit mit Menschen. Mehr erfahren Sie hier: Boris Prodanovic