Skip to content
Menu
Pedeva
  • Pedeva
    • Über uns
    • Unser Team
    • Wir suchen Sie
    • Methoden
    • Offene Seminare
    • Termine
  • Consulting
    • Executive Search
    • Candidate Experience
    • Casting Day
    • Teambuilding
    • Outplacement
    • Assessment
    • Future Leaders
  • Corporate
    • Teamkonflikte lösen
    • Frauen Power
    • Präsenz und Wirkung
    • Improvisation
    • Achtsame Kommunikation
    • Selbstbewusste Stimme
    • Rhetorik
    • Auftreten in der Assistenz
    • Storytelling Präsentation
    • Achtsame Führung
    • Authentisch Auftreten
    • Körpersprache
    • Alexander Technik
  • Blog
  • Kontakt
Close Menu
Die Sache mit dem Quick Fix | Pedeva
November 3, 2020

Die Sache mit dem Quick Fix

Wiebke Küster Pedeva

Der sogenannte Quick Fix. Danach werden wir in unseren Seminaren oft gefragt: hier ist mein Problem, bitte geht einmal mit dem Zauberstab drüber und schon ist alles perfekt.

So funktioniert das aber nicht. Schon gar nicht, wenn es um ein professionelles Auftreten im beruflichen Kontext geht. Wer etwas Gegenteiliges behauptet ist schlicht unprofessionell. Das ABC des perfekten Auftritts existiert nicht.

Wir sind Menschen, Individuen, keine Roboter.

Klar, es gibt Richtlinien: wie gehe ich zum Beispiel zum Rednerpult. Ein Halbkreis ist besser als eine gerade Linie, dem Publikum leicht zugewandt. Aber schon beim Tempo der Schritte fängt es an: es sollte zügig sein. Was allerdings bei jedem Menschen etwas anderes bedeutet. Was mache ich mit den Handflächen? Nach hinten oder nach innen? Was mache ich mit den Händen überhaupt?

Endlose Fragen, endlose Regeln, endlose Möglichkeiten.

Unsere Persönlichkeit setzt sich aus angeborenen Merkmalen zusammen, aber viel mehr noch ist sie ein Resultat aus der Summe der Erfahrungen, die wir im Leben machen. Erfahrungen spiegeln sich in unserem äußeren Erscheinungsbild wider. Unser Körper gibt für uns unmerkliche Signale ab, die unserem Gegenüber signalisieren, wie wir uns fühlen und wie es um unsere Selbsteinschätzung steht.

In den zwei Tagen, die wir gemeinsam mit dem Schauspieltrainer im Seminar verbringen, geht es darum, diese Botschaften zu erkennen und an ihnen zu arbeiten. Schauspieler sind von Berufs wegen darauf geeicht, Körpersprache zu dechiffrieren und für ihre eigene Bühnenwirkung je nach Rolle gekonnt einzusetzen.

Botschaften erkennen. Impulse setzen.

Wir wollen Euch Impulse geben, mit denen Ihr positive Botschaften in Haltung und Auftreten ausbaut und negative Signale in Stärken wandelt, die Ihr für Euch nutzen könnt. Der Sinn der ein oder anderen Übung erschließt sich dabei nicht unbedingt sofort. Wer sich aber darauf einlässt, den bringt unser Schauspieltrainer garantiert dazu, den Kopf komplett auszuschalten und aus dem Bauch heraus zu handeln. Das ist für viele von uns eine Erfahrung, die wir lange nicht mehr gemacht haben. Automatisch öffnen wir uns und zum Vorschein kommt unsere wahre Persönlichkeit und eine ganz natürliche, souveräne Leichtigkeit.

Ihr nehmt aus dem Seminar Impulse mit, die lange nachwirken und Euch in Eurer Authentizität unterstützen. Einen Quick Fix für mehr Ausstrahlung oder souveränes Auftreten? Den gibt es nicht. Jeder Mensch ist anders, und jeder Mensch ist schön in seiner Ausstrahlung. Wir sind eben keine Roboter.

Neugierig geworden?

Pedeva Seminar in Berlin, Oktober 2018

Autorin Wiebke Küster

Für Wiebke steht der Mensch in seiner Einzigartigkeit im Mittelpunkt. Neben fachlicher Kompetenz brauchen Führungskräfte persönliche Ausstrahlung, um diese Kompetenz zu transportieren.
Mehr erfahren Sie hier: Wiebke Küster

Teilen:

Related Posts

Katja Schanz | Pedeva

Pedeva

Katja Schanz

Sabine Karunanithy | Pedeva

Pedeva

Sabine Karunanithy

Vom Kind zum Erwachsenen und wieder zum Kind | Pedeva

Pedeva

Vom Kind zum Erwachsenen und wieder zum Kind

Reflektionen eines Trainers | Pedeva

Pedeva

Reflektionen eines Trainers

Volkram Zschiesche - Pedeva

Pedeva

Volkram Zschiesche

Präsentieren ohne Angst | Pedeva

Pedeva

Präsentieren ohne Angst

Pedeva Blog | Vor der Kamera

Pedeva

Das erste Mal vor der Kamera (Close up)

Tell your story | Pedeva

Pedeva

The job interview – tell your story and be memorable

Charisma - kann man das lernen | Pedeva

Pedeva

Charisma – kann man das lernen?

Meisner for Managers | Pedeva

Pedeva

Meisner for Managers

Zug um Zug | Pedeva

Pedeva

Zug um Zug

Von Schauspielern lernen | Pedeva

Pedeva

Von Schauspielern lernen.

Gesicht zeigen | Pedeva

Pedeva

Gesicht zeigen

Ursula Renneke | Pedeva

Pedeva

Ursula Renneke

Die 7 Fragen zu mehr Authentizität | Pedeva

Pedeva

Die 7 Fragen zu mehr Authentizität in der Präsentation

Pedeva Seminar in Berlin, Oktober 2018

Pedeva

Präsenz & Charisma

Mehr Präsenz und Ausdruckofis trainieren!

Pedeva

Wie trete ich vor eine Gruppe?

Storytelling Gummibärchen

Pedeva

Weiss oder rot?

Pedeva Seminar | Körpersprache

Pedeva

Mit dem Kopf durch die Wand?

Sandra Calderon | Pedeva

Pedeva

Sandra Calderón

Pedeva - per Anhalter zum Job

Pedeva

Per Anhalter zum Traumjob

Pedeva Methode | Lee Strasberg

Pedeva

Schüchternheit als Karrierekiller?

Schauspieltechnik & Improvisation

Pedeva

Schauspieltechnik & Improvisation

Karriereknick - Vermeiden Sie Fake Bausteine auf Linkedin

Pedeva

Karriereknick: vermeiden Sie Fake-Bausteine in Ihrem LinkedIn Profil

Pedeva Aktionen

Pedeva

Mehr Präsenz und Ausdruck

Pedeva Blog - Wohin mit den Händen

Pedeva

Wohin bloß mit meinen Händen?

  • Pedeva
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© Pedeva 2021
Alle Inhalte, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und Übersetzung, bleiben vorbehalten.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen