Die Sache mit dem Quick Fix
Der sogenannte Quick Fix. Danach werden wir in unseren Seminaren oft gefragt: hier ist mein Problem, bitte geht einmal mit dem Zauberstab drüber und schon ist alles perfekt.
So funktioniert das aber nicht. Schon gar nicht, wenn es um ein professionelles Auftreten im beruflichen Kontext geht. Wer etwas Gegenteiliges behauptet ist schlicht unprofessionell. Das ABC des perfekten Auftritts existiert nicht.
Wir sind Menschen, Individuen, keine Roboter.
Klar, es gibt Richtlinien: wie gehe ich zum Beispiel zum Rednerpult. Ein Halbkreis ist besser als eine gerade Linie, dem Publikum leicht zugewandt. Aber schon beim Tempo der Schritte fängt es an: es sollte zügig sein. Was allerdings bei jedem Menschen etwas anderes bedeutet. Was mache ich mit den Handflächen? Nach hinten oder nach innen? Was mache ich mit den Händen überhaupt?
Endlose Fragen, endlose Regeln, endlose Möglichkeiten.
Unsere Persönlichkeit setzt sich aus angeborenen Merkmalen zusammen, aber viel mehr noch ist sie ein Resultat aus der Summe der Erfahrungen, die wir im Leben machen. Erfahrungen spiegeln sich in unserem äußeren Erscheinungsbild wider. Unser Körper gibt für uns unmerkliche Signale ab, die unserem Gegenüber signalisieren, wie wir uns fühlen und wie es um unsere Selbsteinschätzung steht.
In den zwei Tagen, die wir gemeinsam mit dem Schauspieltrainer im Seminar verbringen, geht es darum, diese Botschaften zu erkennen und an ihnen zu arbeiten. Schauspieler sind von Berufs wegen darauf geeicht, Körpersprache zu dechiffrieren und für ihre eigene Bühnenwirkung je nach Rolle gekonnt einzusetzen.
Botschaften erkennen. Impulse setzen.
Wir wollen Euch Impulse geben, mit denen Ihr positive Botschaften in Haltung und Auftreten ausbaut und negative Signale in Stärken wandelt, die Ihr für Euch nutzen könnt. Der Sinn der ein oder anderen Übung erschließt sich dabei nicht unbedingt sofort. Wer sich aber darauf einlässt, den bringt unser Schauspieltrainer garantiert dazu, den Kopf komplett auszuschalten und aus dem Bauch heraus zu handeln. Das ist für viele von uns eine Erfahrung, die wir lange nicht mehr gemacht haben. Automatisch öffnen wir uns und zum Vorschein kommt unsere wahre Persönlichkeit und eine ganz natürliche, souveräne Leichtigkeit.
Ihr nehmt aus dem Seminar Impulse mit, die lange nachwirken und Euch in Eurer Authentizität unterstützen. Einen Quick Fix für mehr Ausstrahlung oder souveränes Auftreten? Den gibt es nicht. Jeder Mensch ist anders, und jeder Mensch ist schön in seiner Ausstrahlung. Wir sind eben keine Roboter.
Neugierig geworden?

Autorin Wiebke Küster
Für Wiebke steht der Mensch in seiner Einzigartigkeit im Mittelpunkt. Neben fachlicher Kompetenz brauchen Führungskräfte persönliche Ausstrahlung, um diese Kompetenz zu transportieren.
Mehr erfahren Sie hier: Wiebke Küster