Skip to content
Menu
Pedeva
  • Pedeva
    • Über uns
    • Unser Team
    • Wir suchen Sie
    • Methoden
    • Offene Seminare
    • Termine
  • Consulting
    • Executive Search
    • Candidate Experience
    • Casting Day
    • Teambuilding
    • Outplacement
    • Assessment
    • Future Leaders
  • Corporate
    • Teamkonflikte lösen
    • Frauen Power
    • Präsenz und Wirkung
    • Improvisation
    • Achtsame Kommunikation
    • Selbstbewusste Stimme
    • Rhetorik
    • Auftreten in der Assistenz
    • Storytelling Präsentation
    • Achtsame Führung
    • Authentisch Auftreten
    • Körpersprache
    • Alexander Technik
  • Blog
  • Kontakt
Close Menu
Storytelling Gummibärchen
September 18, 2018

Weiss oder rot?

Wiebke Küster Pedeva

Gummibärchen gibt es viele. Aber eines sticht aus der Masse heraus. Warum? Weil es anders ist als alle anderen und das deutlich sehen lässt.

Auf jedes Jobangebot kommen unzählige Bewerber. Was macht Dich zu dem Kandidaten, der sich von der Masse abhebt und am Ende den Job bekommt?

Ganz klar, es sind an erster Stelle Deine Fähigkeiten, Deine Erfahrung und Deine Ausbildung. Aber es ist auch die Art, wie Du Dich präsentierst. Und damit meine ich nicht unbedingt, ob Du die Kleiderordnung befolgst, obwohl das auch nicht unwichtig ist. Ich meine Deine einzigartige, persönliche Geschichte und wie Du sie erzählst.

Die Kunst des Storytellings ist alt.

Es gibt viele Möglichkeiten, eine Story zu erzählen. Manche sind sachlich, andere sehr persönlich. Eine Sachgeschichte bedeutet nicht, dass sie langweilig sein muss, ähnlich wie eine persönliche Geschichte nicht zwingend unterhaltend ist. Es hängt alles davon ab, ob eine Geschichte geschickt erzählt wird oder nicht.

Die Kunst des Storytellings ist alt. Märchen wie Aschenputtel oder Dornröschen wurden von Generation zu Generation mündlich überliefert, bis die Brüder Grimm sie endlich niederschrieben, um sie für die Ewigkeit festzuhalten (und Walt Disney daraus ein großes Geschäft machte). Modernes Marketing hat diese Kunstform zurecht wiederentdeckt. Eine gut erzählte Geschichte schafft Emotionen und das ist ein starkes Marketing-Tool.

Storytelling im Selbstmarketing

Storytelling kommt aber auch in Sachen Selbstmarketing wirkungsvoll zum Zuge – im Grunde sind Vorstellungsgespräche ja nichts anderes. Es ist wichtig, dass Du Dir im Vorfeld Deines Job-Interviews überlegst, welche Episode Deines bisherigen Werdegang Du erzählen willst und wie Du sie erzählen willst. Was hast Du, was andere nicht haben? Was hat Dich zu der Person gemacht, die Du heute bist? Gibt es eine Vorbildfigur oder einen Mentor, der einen starken Einfluss auf Deine Karriere hatte? Auf welche Leistung bist Du besonders stolz oder gibt es ein einschneidendes Erlebnis in Deiner Laufbahn, das einen echten Wendepunkt für Dich bedeutete?

Bereite Deine Geschichte vor und mache daraus eine richtige Erzählung. Mit Dir als Held. Wecke Emotionen, sei eindringlich, authentisch und überzeugend.

Am 5. und 6. November 2018 hast Du die Gelegenheit, im Pedeva Seminar “Storytelling – Überzeugen durch Persönlichkeit” in Berlin unter der Anleitung einer Meisterin im Erzählen an Deiner ganz eigenen Erfolgsstory zu arbeiten.

Früher oder später wirst Du der rote Gummibär sein.

Pedeva Seminar in Berlin, Oktober 2018

Autorin Wiebke Küster

Für Wiebke steht der Mensch in seiner Einzigartigkeit im Mittelpunkt. Neben fachlicher Kompetenz brauchen Führungskräfte persönliche Ausstrahlung, um diese Kompetenz zu transportieren.
Mehr erfahren Sie hier: Wiebke Küster

Teilen:

Related Posts

Katja Schanz | Pedeva

Pedeva

Katja Schanz

Sabine Karunanithy | Pedeva

Pedeva

Sabine Karunanithy

Die Sache mit dem Quick Fix | Pedeva

Pedeva

Die Sache mit dem Quick Fix

Vom Kind zum Erwachsenen und wieder zum Kind | Pedeva

Pedeva

Vom Kind zum Erwachsenen und wieder zum Kind

Reflektionen eines Trainers | Pedeva

Pedeva

Reflektionen eines Trainers

Volkram Zschiesche - Pedeva

Pedeva

Volkram Zschiesche

Präsentieren ohne Angst | Pedeva

Pedeva

Präsentieren ohne Angst

Pedeva Blog | Vor der Kamera

Pedeva

Das erste Mal vor der Kamera (Close up)

Tell your story | Pedeva

Pedeva

The job interview – tell your story and be memorable

Charisma - kann man das lernen | Pedeva

Pedeva

Charisma – kann man das lernen?

Meisner for Managers | Pedeva

Pedeva

Meisner for Managers

Zug um Zug | Pedeva

Pedeva

Zug um Zug

Von Schauspielern lernen | Pedeva

Pedeva

Von Schauspielern lernen.

Gesicht zeigen | Pedeva

Pedeva

Gesicht zeigen

Ursula Renneke | Pedeva

Pedeva

Ursula Renneke

Die 7 Fragen zu mehr Authentizität | Pedeva

Pedeva

Die 7 Fragen zu mehr Authentizität in der Präsentation

Pedeva Seminar in Berlin, Oktober 2018

Pedeva

Präsenz & Charisma

Mehr Präsenz und Ausdruckofis trainieren!

Pedeva

Wie trete ich vor eine Gruppe?

Pedeva Seminar | Körpersprache

Pedeva

Mit dem Kopf durch die Wand?

Sandra Calderon | Pedeva

Pedeva

Sandra Calderón

Pedeva - per Anhalter zum Job

Pedeva

Per Anhalter zum Traumjob

Pedeva Methode | Lee Strasberg

Pedeva

Schüchternheit als Karrierekiller?

Schauspieltechnik & Improvisation

Pedeva

Schauspieltechnik & Improvisation

Karriereknick - Vermeiden Sie Fake Bausteine auf Linkedin

Pedeva

Karriereknick: vermeiden Sie Fake-Bausteine in Ihrem LinkedIn Profil

Pedeva Aktionen

Pedeva

Mehr Präsenz und Ausdruck

Pedeva Blog - Wohin mit den Händen

Pedeva

Wohin bloß mit meinen Händen?

  • Pedeva
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© Pedeva 2021
Alle Inhalte, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, einschließlich der Vervielfältigung, Veröffentlichung, Bearbeitung und Übersetzung, bleiben vorbehalten.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen