Weiss oder rot?
Gummibärchen gibt es viele. Aber eines sticht aus der Masse heraus. Warum? Weil es anders ist als alle anderen und das deutlich sehen lässt.
Auf jedes Jobangebot kommen unzählige Bewerber. Was macht Dich zu dem Kandidaten, der sich von der Masse abhebt und am Ende den Job bekommt?
Ganz klar, es sind an erster Stelle Deine Fähigkeiten, Deine Erfahrung und Deine Ausbildung. Aber es ist auch die Art, wie Du Dich präsentierst. Und damit meine ich nicht unbedingt, ob Du die Kleiderordnung befolgst, obwohl das auch nicht unwichtig ist. Ich meine Deine einzigartige, persönliche Geschichte und wie Du sie erzählst.
Die Kunst des Storytellings ist alt.
Es gibt viele Möglichkeiten, eine Story zu erzählen. Manche sind sachlich, andere sehr persönlich. Eine Sachgeschichte bedeutet nicht, dass sie langweilig sein muss, ähnlich wie eine persönliche Geschichte nicht zwingend unterhaltend ist. Es hängt alles davon ab, ob eine Geschichte geschickt erzählt wird oder nicht.
Die Kunst des Storytellings ist alt. Märchen wie Aschenputtel oder Dornröschen wurden von Generation zu Generation mündlich überliefert, bis die Brüder Grimm sie endlich niederschrieben, um sie für die Ewigkeit festzuhalten (und Walt Disney daraus ein großes Geschäft machte). Modernes Marketing hat diese Kunstform zurecht wiederentdeckt. Eine gut erzählte Geschichte schafft Emotionen und das ist ein starkes Marketing-Tool.
Storytelling im Selbstmarketing
Storytelling kommt aber auch in Sachen Selbstmarketing wirkungsvoll zum Zuge – im Grunde sind Vorstellungsgespräche ja nichts anderes. Es ist wichtig, dass Du Dir im Vorfeld Deines Job-Interviews überlegst, welche Episode Deines bisherigen Werdegang Du erzählen willst und wie Du sie erzählen willst. Was hast Du, was andere nicht haben? Was hat Dich zu der Person gemacht, die Du heute bist? Gibt es eine Vorbildfigur oder einen Mentor, der einen starken Einfluss auf Deine Karriere hatte? Auf welche Leistung bist Du besonders stolz oder gibt es ein einschneidendes Erlebnis in Deiner Laufbahn, das einen echten Wendepunkt für Dich bedeutete?
Bereite Deine Geschichte vor und mache daraus eine richtige Erzählung. Mit Dir als Held. Wecke Emotionen, sei eindringlich, authentisch und überzeugend.
Du hast die Gelegenheit im Pedeva Seminar „Storytelling – Überzeugen durch Persönlichkeit“ unter der Anleitung einer Meisterin im Erzählen an Deiner ganz eigenen Erfolgsstory zu arbeiten.
Früher oder später wirst Du der rote Gummibär sein.

Autorin Wiebke Küster
Für Wiebke steht der Mensch in seiner Einzigartigkeit im Mittelpunkt. Neben fachlicher Kompetenz brauchen Führungskräfte persönliche Ausstrahlung, um diese Kompetenz zu transportieren.
Mehr erfahren Sie hier: Wiebke Küster