Meisner Technik
Sanford Meisner war ein bedeutender amerikanischer Schauspieler und Schauspiellehrer. Neben Lee Strasberg und Stella Adler hat er Generationen von US-Schauspielern ausgebildet und dadurch das moderne Hollywood nachhaltig geprägt. Meisner setzte auf der Theorie Stanislawskis auf, entwickelte diese aber in entscheidenden Bereichen weiter und schuf damit einer der innovativsten Schauspieltechniken.
Seine Methode geht davon aus, dass Schauspieler meistens das Problem haben, zu kopflastig zu sein und dadurch zu wenig beim Partner oder in der Spielsituation. Wenn der Fokus zu sehr auf sich selbst gerichtet ist, steht dies einem authentischen Dialog mit dem Partner und der Umwelt im Weg. Die entscheidenden Impulse für das Spiel generiert ein Meisner Schüler somit weniger wie bei Strasberg mit dem Method Acting in sich selber, sondern von außen. So wird das Spiel befreit, dynamisch und lebendig. Er fasste das zusammen in der Aussage „Acting means Reacting“.
Nebenbei trainiert diese Technik viele weitere Eigenschaften, die bei einem Schauspieler wichtig sind, wie Konzentration, Timing und spontane Handlung. Diese durch die Meisner Technik vermittelten und trainierten Fähigkeiten sind für Manager im Alltag von grosser Bedeutung. Er entwickelt Offenheit, bewertet und zensiert seinen Gesprächspartner nicht vorab und schränkt nicht seine Handlungsalternativen bereits im Vorfeld eines Dialogs ein.